- Schloss DIN rechts
- Schloss n DIN rechts right hand lock
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
DIN-L — Eine Anschlagtür, häufig auch als Schwenktür bezeichnet, ist eine Tür, deren Türflügel an einer Seite „angeschlagen (befestigt) ist. Dort finden sich die Bänder (Scharniere), die die Tür halten. Die gegenüberliegende Seite (Schlossseite) enthält… … Deutsch Wikipedia
DIN-R — Eine Anschlagtür, häufig auch als Schwenktür bezeichnet, ist eine Tür, deren Türflügel an einer Seite „angeschlagen (befestigt) ist. Dort finden sich die Bänder (Scharniere), die die Tür halten. Die gegenüberliegende Seite (Schlossseite) enthält… … Deutsch Wikipedia
Links und rechts — ist eine Zuordnungsbeschreibung der zwei durch die Vertikale getrennten Seiten aus der Perspektive des Betrachters. Damit verbunden sind zwei gleichnamige einander entgegengesetzte Richtungsangaben. In einer aufrechten Position mit Blickrichtung… … Deutsch Wikipedia
Tür — einfache Tür aus Holzlatten Einfache Tür der Dogon in Mali mit Verr … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Timișoara — Eine ehemalige Münchener Straßenbahn auf dem zentralen Piața Libertății Eröffnung: 8. Juli 1869 Elektrifizierung: 27. Juli 1899 … Deutsch Wikipedia
Bucharest — Bucureşti Bukarest … Deutsch Wikipedia
Bucuresti — Bucureşti Bukarest … Deutsch Wikipedia
Bukureşti — Bucureşti Bukarest … Deutsch Wikipedia
RO-B — Bucureşti Bukarest … Deutsch Wikipedia
Liste der politischen Parteien nach Staat — Die folgende Liste versteht sich als Auswahl. Die Angaben, ob es sich bei einem Land um eine repräsentative Demokratie nach westlichem Vorbild mit überwiegend freien Wahlen (nach Freedom House) handelt, die Art des Wahlrechts, die Sperrklauseln,… … Deutsch Wikipedia
Befestigungsschraube — Beispiele für Schrauben Eine Schraube ist prinzipiell ein zylindrischer oder kegelförmig zugespitzter Stift oder Bolzen, auf dem ein Gewinde aufgebracht ist. Um das Drehen der Schraube zu erleichtern, hat sie an ihrem oberen Ende einen… … Deutsch Wikipedia